ON VIEW
Die Ausstellung präsentiert rund 250 Werke von etwa 50 Künstlerinnen und Künstler, die zentrale Meilensteine der Fotografiegeschichte im Dialog mit aktuellen Themen beleuchten. Aus einem Bestand von rund 10.000 Arbeiten werden Kernstücke und erstmals gezeigte Neuerwerbungen ausgewählt, um die Entwicklungen der beiden Sammlungen seit ihrer Gründung 2002 und 2010 zu zeigen. Die Ausstellung würdigt die einzigartige Erwerbungsgeschichte der Fotografiesammlungen, ermöglicht durch die anhaltende Unterstützung von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne, und hebt ihre besonderen Schwerpunkte und Alleinstellungsmerkmale hervor.
11.07. - 12.10.2025
FÜSUN ONUR
Füsun Onur ist eine türkische Künstlerin, geboren 1938 in Istanbul. Sie gilt als Pionierin der zeitgenössischen Kunst in der Türkei und arbeitet vor allem in den Bereichen Skulptur und Installation. Ihre Werke zeichnen sich durch M inimalismus und die Auseinandersetzung mit Raum und Zeit aus. Onur studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Istanbul und setzte ihre Ausbildung in den USA fort, wo sie ihre künstlerische Praxis weiterentwickelte. 2022 bespielte sie den türkischen Pavillon auf der Venedig Biennale, 2023 richtete das Museum Ludwig eine vielbeachtete Retrospektive für sie aus.
ab Sommer 2025
CITY IN THE CLOUD DATA ON THE GROUND
Diese Ausstellung beleuchtet die verborgenen Orte, an denen unsere digitalen Daten gespeichert und verarbeitet werden. Mit vielfältigen Beispielen und Installationen zeigt sie, wie Rechenzentren funktionieren und welche Technologien unsere vernetzte Welt ermöglichen. Gleichzeitig wirft die Ausstellung einen Blick auf die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der wachsenden Datenmengen. Besucher und Besucherinnen erhalten spannende Einblicke in die Infrastruktur unserer digitalen Welt und entdecken die Chancen und Herausforderungen, die mit der Lagerung und Verwaltung von Daten einhergehen.
16.10. 2025 – 8.3. 2026
ROBOTIC - THE NEXT GENERATION
Die Neue Sammlung verfügt über wichtige Roboter, die als Pioniere für die Einführung der Robotik in Haushalten, aber auch im medizinischen Bereich gelten. Technik und Design verbinden sich hier auf symbiotische Weise. Auch Gaming- und Spiele-Roboter sind im Bestand unseres Hauses. Sie werden ergänzt von einer großen Sammlung mit rund 400 Spielzeugrobotern aus den 1970er bis 1990er Jahren.
28.11. 2025 – November 2027